Wir machen Urlaub 18.05.2023 – 04.06.2023

Liebe Patienten,

unsere Praxis bleibt 18.05.2023 – 04.06.2023 geschlossen.
Bei normalen Krankheitssymptomen können Sie sich vertrauensvoll an die ärztliche
Bereitschaftsdienst-Hotline 116117 wenden.

Corona-Hotline des Landkreises Nordsachsen Telefon:

03421 758-555
03421 758-5556

Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 16:00 Uhr

Die Arztvertretung übernimmt:

Gemeinschaftspraxis Dr. Lau
Thammenhainer Str. 10
04808 Röcknitz
Tel.: 034263 / 7880

Öffnungszeiten:

Montag: 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 10.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

Diese Woche keine Sprechstunde

Liebe Patienten,

diese Woche findet keine gewohnte Sprechstunde statt. Überweisungen und Rezepte können aber gerne in der Praxis geholt werden.

Die Arztvertretung vom 17.04.2023 bis 21.04.2023 übernimmt die Praxis Dr. Lau in Röcknitz.

Gemeinschaftspraxis Dr. Lau

Thammenhainer Str. 1

04808 Röcknitz

Tel.: 034263 / 7880

Öffnungszeiten:

Montag: 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr

Mittwoch: 08.00 – 10.00 Uhr

Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN

Liebe Patienten,

wir haben geänderte Öffnungszeiten

vom 31.01.2023 bis 21.02.2023

Montag
07:00-11:00

Dienstag
07:00-10:00
15:30-18:00

Mittwoch
07:00-08:00
(Akutsprechstunde)

Donnerstag
07:00-10:30
15:00-17:00

Freitag
07:00-11:00

Ihre Arztpraxis Frau Dr. Kerstin Voß

Grippeschutzimpfung ab Anfang November

Liebe Patienten,

auch in diesem Jahr können Sie sich ab Anfang November Grippeschutzimpfen lassen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich bitte telefonisch einen Termin für Ihre Grippeschutzimpfung geben lassen.

Bitte rufen Sie daher an, bevor Sie zu uns kommen!
Tel.: 034244 50354

Ihre Arztpraxis Frau Dr. Kerstin Voß


 

Corona-Virus Update 12.03.2020

Liebe Patientinnen und Patienten!
Um dringliche Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus schnell identifizieren zu können, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen vorsorglich eine Telefon-Hotline eingerichtet.
Unter den Rufnummern:
Tel.: 03421 758 5555
Tel.: 03421 758 5556
sind Mitarbeiter des Landratsamtes ab sofort täglich von 08.00 – 16.00 Uhr erreichbar, auch an den Wochenenden.
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Nordsachsen werden dringend gebeten, die Hotline besonders für begründete Verdachtsfälle zu nutzen.
Diese liegen nur dann vor, wenn jemand:
1. Kontakt mit einer nachweislich an Corona erkrankten Person oder
2. Kontakt zu einem dringenden Corona-Verdachtsfällen hatte (Personen bei welchen der Corona-Test durchgeführt wurde) oder
3. Sich in einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten hat.
Zudem bitten wir Sie die Bürgerinnen und Bürger noch einmal auf die kassenärztlichen Bereitschaftsdienste unter der Rufnummer
Tel.: 116 117
hinzuweisen.
Für alle sonstigen Fragen zum Corona Virus bittet das Gesundheitsamt Nordsachsen darum, sich vorzugweise auf den Webseiten des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales (SMS) und des Robert-Koch-Institutes (RKI) zu informieren.
Dort ist unter:
rund um die Uhr gesichertes Expertenwissen aus erster Hand abrufbar.
Ihre Arztpraxis Frau Dr. Kerstin Voß

Corona -Viruserkrankungen

Liebe Patientinnen und Patienten !
 
Aufgrund der zunehmenden Fälle von Corona -Viruserkrankungen nun auch in Sachsen möchte ich Ihnen Folgendes zur Kenntnis geben.
 
Sollten Sie den Verdacht haben am CoronaVirus erkrankt zu sein, bleiben Sie bitte zu Hause und rufen Sie:
 
unsere Praxis
Tel. 034244/50354
 
oder den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst
Tel. 116117
 
an. Dort erhalten Sie weitere Informationen, wie Ihnen geholfen wird.
 
Sollten Sie beschwerdefrei sein, aber waren in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet oder hatten Kontakt zu einem bestätigten Corona-Virus-Fall, rufen Sie:
 
das Gesundheitsamt an Telefon: 03421/7580
 
Dort bekommen Sie weitere Anweisungen.

DIE PRAXIS

Herzlich Willkommen in unserer Landarztpraxis. Seit 1991 liegen die Schwerpunkte unserer Praxis in der Abdeckung der allgemeinmedizinischen, kassenärztlichen Grundversorgung einschließlich der Betreuung unserer Patienten im Hausbesuch und in Pflegeheimen.

Die Erreichbarkeit ist neben dem PKW auch mit Bus und Bahn gut möglich. Kostenfreie Parkplätze und ein Behindertenparkplatz sind vor der Praxis vorhanden.Ein Personenaufzug ermöglicht auch behinderten Menschen den Zutritt in die Praxis.